BIS: Suche und Detail

Wahlen in Löhne - Wahlergebnisse und weitere Informationen

Online-Service

Kurzbeschreibung

Auf dieser Seite finden Sie allgemeine Informationen zu den unterschiedlichen
Wahlen. Genauere Informationen zu den einzelnen Wahlen finden Sie auf den entsprechenden Spezialseiten, siehe Rubrik "verwandte Dienstleistungen".

Die Wahlergebnisse der vergangenen Wahlen in Löhne und Umgebung finden Sie auf folgender Seite: Wahlergebnispräsentation der OWL-IT.

Dort lassen sich unter anderem folgende lokalen Abstimmungs- und Wahlergebnisse anzeigen:

  • alle Europawahlen seit 2004
  • alle Bundestagswahlen seit 2005
  • alle Landtagswahlen seit 2005
  • alle Kommunalwahlen seit 2003
  • alle Integrationsratswahlen seit 2014
  • alle Bürgerentscheide seit 2007

Beschreibung

Kommunalwahlen

Die Räte der Städte und Gemeinden, die Kreistage, die Bezirksvertretungen in den kreisfreien Städten sowie die (Ober)Bürgermeister/innen und Landrätinnen und Landräte werden in allgemeiner, unmittelbarer, freier, gleicher und geheimer Wahl gewählt.

Die Wahlperiode der kommunalen Vertretungen beziehungsweise die Amtszeit der zu wählenden Hauptverwaltungsbeamtinnen und -beamten beträgt 5 Jahre.

 

Integrationsratswahl

Die Integrationsräte sind die Fachgremien zur Gestaltung einer erfolgreichen Integrationspolitik in den Kommunen. Sie sind die einzig demokratisch legitimierte Vertretung aller Migrantinnen und Migranten Nordrhein-Westfalens.

Somit bieten sie für zahlreiche Menschen mit Migrationshintergrund die alleinige Möglichkeit der politischen Mitbestimmung durch Wahlen und die Mitarbeit in einem gewählten Gremium.

 

Landtagswahl

Von den obersten Nordrhein-Westfälischen Verfassungsorganen wird nur der Landtag durch Volkswahlen gebildet.

Seine Mitglieder werden in allgemeiner, unmittelbarer, freier, gleicher und geheimer Wahl für die Dauer von fünf Jahren gewählt.

 

Bundestagswahl

Der Deutsche Bundestag ist die Volksvertretung der Bundesrepublik Deutschland und als maßgebliches Gesetzgebungsgremium ihr wichtigstes Organ.

Die Abgeordneten des Deutschen Bundestages werden in allgemeiner, unmittelbarer, freier, gleicher und geheimer Wahl für die Dauer von vier Jahren gewählt.

 

Europawahl

Das Europäische Parlament ist das einzige direkt vom Volk der Mitgliedstaaten legitimierte Organ der Europäischen Union und die Europawahl als demokratischer Akt somit das den Bürgerinnen und Bürgern eigene Instrument zur unmittelbaren Einflussnahme auf die Unionspolitik.

Die Abgeordneten des Europäischen Parlaments werden in allgemeiner, unmittelbarer, freier und geheimer Wahl nach dem Verhältniswahlsystem für die Dauer von fünf Jahren gewählt.

 

32.1 Ordnungsamt, Gewerbe, Wahlen